Lerne an zwei Tagen auf der Wasserkuppe die Grundlagen des Snowkitens!
Dieser Kurs ist unsere Empfehlung für alle, die das Snowkiten mal selbst mit professioneller Anleitung ausprobieren wollen.
Auch für Umsteiger, die schon Erfahrung mit dem Kiten auf Wasser haben, ist diese Einweisung aus Sicherheitsgründen dringend zu empfehlen.
Der Betreiber des Snowkite-Spots bittet darum, den Snowkite-Spot Wasserkuppe nur nach einer solchen Einweisung zu nutzen.
Kursinhalte
Der Snowkite- Grundkurs geht über zwei Tage mit täglich 4 Stunden, davon 3 Stunden Praxis pro Tag. Los geht’s immer am ersten Kurstag um 11 Uhr im Papillon Flugcenter, direkt am Spot auf der Wasserkuppe.
1. Tag: Kitehandling
2. Tag: Das erste Fahrvergnügen
Das solltest du mitbringen
Skier oder ein Snowboard kannst du mitbringen oder auch bei uns vor Ort günstig leihen (bitte sei dann 45 Minuten vor Kursbeginn hier). Mit verschiedenen Kitegrößen decken wir den kompletten Gewichtsbereich von Leicht- bis Schwergewicht ab.
Du solltest wintersporttaugliche, wärmende Kleidung (zum Beispiel Pullover, Ski-Overall, Finger-Handschuhe, Skibrille…) dabei haben.
Eine normale körperliche Fitness ist ausreichend. Der Kraftaufwand ist mit dem beim Skifahren vergleichbar. Teilnehmen können Personen ab 12 Jahren, nach oben gibts keine Altersgrenze.
Die komplette Kite-Ausrüstung bekommst du während des ganzen Kurses ohne zusätzliche Kosten von uns gestellt!
Snowkite-Grundkurs: Leistungen
Snowkitekurs Wasserkuppe | Preis |
---|---|
Snowkite-Grundkurs 2 Tage, inkl. aller o.g. Leistungen | 249 € |
Anmeldung




Snowkite-Grundkurs Wasserkuppe |
---|
Wer? Einsteiger ohne Vorkenntnisse und Umsteiger |
Wo? Wasserkuppe/Rhön |
Wann? Sobald genug Schnee liegt, meist etwa von November bis Mitte März |
Dauer? 2 Tage |
Ziel? Kennenlernen der Snowkite-Ausbildung, Basics bis hin zu ersten kleinen Strecken |
Termine
Derzeit gibt’s leider keine neuen Termine zu dieser Veranstaltung.