Mit Karacho und dennoch elegant
Himmel voller bunter Segel: Zwei Tage war die Wasserkuppe das Zentrum des Snowkitings
Himmel voller bunter Segel: Zwei Tage war die Wasserkuppe das Zentrum des Snowkitings
Auf Skiern oder dem Snowboard stehen, von einem Paragliding-Schirm über den Schnee und sogar in die Luft gehoben werden – auf Hessens höchstem Berg, der Wasserkuppe, bietet sich in diesen Tagen ein „Snowkite-Eldorado“ für alle Sportbegeisterten.
Bericht in der Fuldaer Zeitung vom 19.1.2009
Snowkiting heißt der neue Wintersport, der in kürzester Zeit eine riesige Anhänger-Schar gefunden hat – und seit kurzem auch den idealen Ort.
4. Snowkite-Meisterschaft 2012 – Beitrag im Bayerischen Fernsehen
Piste statt Flugplatz: Die Wasserkuppe ist im Winter Anziehungspunkt für Snowkiter
Am 13. und 14. Februar bieten die Rhöner Drachen- und Gleitschirmflugschulen quasi einen „Tag der offenen Piste“.
4. Snowkite-Meisterschaft 2012 – Beitrag von Fulda Aktuell
Abfahrt, Langlauf, Schlittenfahren, Schneeschuhwandern – und Snowkiten: In der Rhön liegt das Wintersportparadies direkt vor der Haustür. An rund hundert Tagen im Jahr gilt Hessens höchster Berg, die Wasserkuppe, als schneesicher.
In Zusammenarbeit mit der Biosphärenreservatsverwaltung und den Grundstückspächtern hat die Rhöner Drachen- und Gleitschirm Flugschule auf der Wasserkuppe einen Flyer mit zahlreichen Informationen zum „Snowkiten“ in der Rhön, also zum Snowboardfahren mit Gleitschirm, ausgearbeitet.