Top-Snowkiter auf der Wasserkuppe
Beitrag der Hessenschau zur 4. Int. Snowite-Meisterschaft auf der Wasserkuppe
Beitrag der Hessenschau zur 4. Int. Snowite-Meisterschaft auf der Wasserkuppe
Mitreißend: Snowkiter können mit ihrem Drachen auf Ski und Snowboard den Berg hinauffahren und sogar vom Boden abheben
Knackige Minusgrade, aber geniales Wetter: Bei dazu noch guten Schneebedingungen fand das internationale Snowkite-Race auf der Wasserkuppe statt.
Alpiner Charakter, ein Meter Schnee und Sonnenschein sorgten für beste Wintersportbedingungen auf dem höchsten Berg der Rhön.
Gerade wenn es windig ist, dann fühlen sich die Minusgrade ja noch eisiger an… Auf der Wasserkuppe allerdings, da haben die Hessen am Wochendende sogar gejubelt, wenn fiese Windböen aufkamen. Die waren zwar auch nicht angenehm, aber nötig, und zwar für die Internationelen Meisterschaften im Snowkiting, denn die Jungs brauchen Wind – egal bei welchen Temperaturen. Simone Schneider zeigt Ihnen die spektakulären Sprünge und warum der Winter in Willingen für einige zur echten Geduldsprobe wurde.
Die ersten Deutschen Meisterschaften im Snowkiting fanden am diesem Wochenende auf der Wasserkuppe statt.
Es ist eine Mischung aus Snowboarden und Segeln: Snowkiter lassen sich von einem
Zugdrachen über den Schnee ziehen. Auf der Wasserkuppe wetteiferten am Wochenende
die besten der Szene miteinander.
Snowkiting ist angesagt. Ein Schnupperkurs in steifer Brise.
Cooler Wintersport: Snow-Kiter surfen auf der Wasserkuppe in der hessischen Rhön über den Schnee.
„Das Snowkite-Festival auf der Wasserkuppe war ein voller Erfolg“, resümiert Andreas Schubert von den Rhöner Drachen- und
Gleitschirmflugschulen Wasserkuppe.